Vier-Tagesfahrt in die Oberpfalz,„das unbekannte Bayern“

Mittwoch, 24.9. bis Samstag, 27.9.2025

Profil der Fahrt

Mittwoch, 24.9.2025
Abfahrt um 7.30 Uhr, Parkplatz Baumarkt „do-it!“, Münchener Str. 21

Die Fahrt führt an Regensburg vorbei durch das Naab- und Vilstal nach Amberg. Beim Zusammenfluss von Naab und Vils liegt das Städtchen Kallmünz, überragt von einer beeindruckenden Burgruine. Dort gibt es beim „Bürstenbinder“ eine wohlverdiente Mittagspause.

So gestärkt fahren wir danach weiter zum „Hammerschloß“ Theuern. Dort werden wir mit Hilfe einer Führung die Besonderheiten dieses Schlosses ergründen. Anschließend geht es weiter nach Amberg, wo wir in unserem Hotel die erste Nacht in der Oberpfalz verbringen.

Das Abendessen werden wir nicht im Hotel, sondern im bekannten „Schloderer Bräu“ in Amberg einnehmen.

Donnerstag, 25.9.2025
Nach dem Frühstück (natürlich im Hotel) erwartet uns eine zweistündige Stadtführung durch die Altstadt von Amberg. In der anschließenden Mittagspause kann man dann eigenständig durch Amberg bummeln, bevor die Fahrt zum Kloster Speinshart, einem besonderen Kloster mit einem
sogenannten Klosterdorf, weitergeht. Eine Führung wird uns mit dem Wichtigsten vertraut machen. Auf der Weiterfahrt nach Weiden, unserem nächsten Übernachtungsort (mit Halbpension), kommen wir an einigen landschaftlichen Besonderheiten vorbei, die von - längst vergangener –
vulkanischer Tätigkeit herrühren und zu einem Halt auffordern. In Weiden bleiben wir zwei Nächte!

 

Freitag, 26.9.2025
Am Vormittag besuchen wir das bekannte Kloster Waldsassen mit Führungen durch die bedeutende Kirche und vor allem durch die weithin berühmte, kunstvoll geschnitzte Bibliothek.

Nach einer Stärkung in der Klosterwirtschaft geht es zurück nach Weiden, nicht ohne in Windischeschenbach Halt zu machen, um das sogenannte „tiefste Loch der Welt“ zu besuchen, eine ehemalige und einmalige kontinentale Tiefenbohrung, die vor einigen Jahren durchgeführt wurde und
bis in 10km Tiefe führt. Als Denkmal ist weithin sichtbar der Bohrturm geblieben und eine Informationsstelle, wo man sich über die Ergebnisse dieser Bohrung informieren kann.

Über die Burg Falkenberg geht es dann zurück nach Weiden, wo ein schmackhaftes Abendessen auf uns wartet.

Samstag, 27.9.2025
Nach dem Frühstück werden wir vom Hotel zu einer zweistündigen Führung durch Weiden abgeholt.

Nach diesem Spaziergang gibt es noch Zeit für eine Mittagspause, bevor wir die Rückfahrt nach Landsberg antreten, die uns noch an einigen Besonderheiten vorbeiführen wird.

Ankunft in Landsberg gegen 19.00 Uhr

Die täglichen An- und Abfahrtszeiten, Treffpunkte und weitere Details werden jeweils von der Reiseleiterin – in Absprache mit dem Busfahrer – mitgeteilt.

 

Unterkünfte:
24. bis 25.9.2025: 1 Übernachtung mit Frühstück *)
Allee Parkhotel Maximilian
Pfalzgrafenring 1
92224 Amberg
www.allee-parkhotel-maximilian.de


25. bis 27.9.2025: 2 Übernachtungen mit Halbpension
Hotel Stadtkrug
Wolframstr. 5
92637 Weiden
www.hotel-stadtkrug.de


*) Abendessen auf eigene Rechnung im „Schloderer Bräu“ in Amberg


Kosten der Reise:
Einzelzimmer: 480,00 Euro
Doppelzimmer: 780,00 Euro

Leistungen: Hotelunterkünfte (Details siehe oben), Fahrt im modernen Reisebus, alle Eintritte und Führungen

Anmeldung ab Montag, 4.8.2025 unter:
Geschäftsstelle des Seniorenbeirats, Sprechzeiten: Mo - Fr, 9 - 12 Uhr
per Telefon: 08191 / 128 – 131
per Mail: seniorenbeirat@landsberg.de


Anmeldeschluss: Mittwoch, 10.9.2025
Anmeldebeginn: Montag, 4.08.2025


Stornobedingungen:
Kostenfreie Stornierung bis einschließlich Mittwoch, 17.9.25. Danach ist die Reisegebühr vollständig fällig, auch bei Nichtantritt. Die Kosten können aber ausnahmsweise erstattet werden, wenn ein Ersatzteilnehmer gefunden wird (Warteliste bzw. selbst gefundener Ersatz).


Zahlungsbedingungen:
Per Überweisung des vollständigen Betrags mit Zahlungseingang bis spätestens zum Mittwoch, 17.9.2025 auf folgende Bankverbindung:


Sparkasse Landsberg-Dießen
IBAN : DE23 7005 2060 0000 0030 38
Verwendungszweck: „Seniorenkulturprogramm Oberpfalz“
(dies bitte unbedingt so angeben!)