• Seniorenbeirat
  • Wer wir sind
  • Unsere Geschichte
  • Förderung der Seniorenarbeit
  • Nachgelesen
  • Regelmäßige Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Seniorenbeirat
  • Wer wir sind
  • Unsere Geschichte
  • Förderung der Seniorenarbeit
  • Nachgelesen
  • Regelmäßige Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt

    Sitemap

    • Seniorenbeirat
    • Wer wir sind
    • Unsere Geschichte
    • Förderung der Seniorenarbeit
    • Nachgelesen
    • Regelmäßige Angebote
    • Newsletter
    • Kontakt

    Unser Angebot

    Seniorensprechstunde

    Jeden ersten Dienstag im Monat um 14:00 Uhr bietet der Seniorenbeirat eine Sprechstunde an. Diese findet im Seniorenbüro am St.-Ulrich-Platz 6 statt. Seniorinnen und Senioren können ihre Wünsche, Fragen und Anregungen mit dem Seniorenbeirat besprechen. Der Zugang ist barrierefrei.

     

    Nächster Termin:
    Dienstag, 5. August 2025


    Fahrt nach Rain am Lech

    Im Rahmen des Seniorenkulturprogramms bietet der Landsberger Seniorenbeirat am Mittwoch, 16. Juli 2025 eine besondere Tagesfahrt nach Rain am Lech an. Ziel ist der renommierte Blumenpark Dehner, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine exklusive Führung durch den Schau- und Naturlehrgarten erwartet. Unter dem Motto „Altes Wissen neu entdecken“ erfahren Besucherinnen und Besucher Spannendes aus der „Apotheke der Natur“ und erleben Heilpflanzen und Kräuter in ihrer ursprünglichen Umgebung.
    Die Abfahrt erfolgt um 9:00 Uhr an den bekannten Haltestellen. Die Rückkehr ist für etwa 18:00 Uhr geplant. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro und umfasst sowohl die Busfahrt als auch die Eintrittskosten. Eine Anmeldung ist bis spätestens 15. Juli erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
    Die Anmeldung zur Fahrt ist in der Geschäftsstelle des Seniorenbeirats unter der Telefonnummer 08191/128-131 oder per E-Mail an seniorenbeirat@landsberg.de möglich.


    Regelmäßiger offener Gesprächskreis

    Landsberger Seniorinnen und Senioren kommen jeden zweiten Donnerstag des Monats im offenen Gesprächskreis mit Lutz Krey über vielfältige Themen miteinander ins Gespräch.

     

    Die nächste Veranstaltung findet am Donnerstag, 10. Juli von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Café Bistro Filmbühne in der Adolph-Kolping-Str. 131a (bedingt barrierefrei) statt.


    Ü60 Disco

    Der Seniorenbeirat der Stadt Landsberg lädt im Rahmen des Seniorenkulturprogramms Jung und Alt zur Disco-Party in das Moritz ein. DJ Horst legt Oldies aus den 60ern, 70ern und 80ern auf. Die Veranstaltung findet am Samstag, 12. Juli von 17:00 bis 20:30 Uhr im Moritz, Waitzinger Wiese 2 statt, der Zugang ist nicht barrierefrei. Eintrittskarten für 5 Euro gibt es an der Abendkasse. Eine Anmeldung ist nicht nötig.


    Mittagstisch

    An zwei Tagen im Monat, jeweils am 1. und 3. Freitag, öffnen verschiedene Lokale ihre Türen und laden ältere Menschen zum gemeinsamen Genießen ein. Die Menüauswahl ist vielfältig und reicht von Fleisch- und Fischgerichten bis hin zu köstlichen vegetarischen Optionen.

    Für einen Beitrag von 9,- Euro erhalten die Gäste ein schmackhaftes Mittagessen, sowie kostenloses Leitungswasser. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

     

    Nächste Termine

    • Freitag, 18.07.2025, ab 11:30 Uhr:
      Il Lago di Garda, Hindenburgring 64
    • Freitag, 12.09.2025, ab 11:30 Uhr: Agrarbildungszentrum Landsberg, Kommerzienrat-Winklhofer-Straße 1
    Zum Mittagstisch

    Spielenachmittag

    Gesellschaftsspiele machen Spaß und bringen Menschen zusammen. Geplant ist, dass sich Teilnehmer in entsprechender Teamstärke, je nach Art des Spiels, zusammenfinden und gemeinsam spielen. Es sind einige Kartenspiele (z. B. Rommé, UNO, Schafkopf) und einige Brettspiele (z. B. Trivial Pursuit, Phase 10, Polirom) vorhanden. Gerne können auch eigene Spiele mitgebracht werden.

     

    Der nächste Spielenachmittag des Landsberger Seniorenbeirates findet am Donnerstag, 4. September ab 14:00 Uhr im Kratzertreff in der Hubert-von-Herkomer-Str. 73 statt. Der Eintritt ist frei.


    Tanznachmittag

    Jeden ersten Sonntag im Monat findet ein Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren statt. Für die musikalische Begleitung sorgt Siegfried Eckl.


    Die Veranstaltungen beginnen um 14:30 Uhr im Mehrzweckraum der Johann-Mutter-Str. 8.
    Der Eintritt beträgt 3,50 Euro.

     

    Der Tanznachmittag hat im August und im September Sommerpause.

     

    Nächster Termin:
    Sonntag, 5. Oktober 2025


    Trinkbrunnen

    Die Stadt Landsberg am Lech möchte sicherstellen, dass die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste ausreichend mit erfrischendem Trinkwasser versorgt sind.

    Die Stadt hat an mehreren Stellen öffentliche Trinkbrunnen, an denen Bürgerinnen und Bürger kostenlos Leitungswasser entnehmen können.

    Mehr Informationen

    DAV Landsberg: Mittwochswanderer

    Der DAV Landsberg organisiert seit vielen Jahren jeden Mittwoch Wanderungen in die nähere und weitere Umgebung. Diese sogenannten "Mittwochswander" freuen sich sehr über Verstärkung und suchen interessierte Mitwanderer.

    Mehr Informationen

    Filme für Senioren

     Jeden 4. Montag im Monat zeigt das Olympia-Kino einen besonderen Film für Senioren. Beginn ist um 14:00 Uhr, Eintritt 5,00 Euro.

    Mehr Informationen

    Tischtennis

    Jeden Dienstag wird im Sportzentrum Tischtennis gespielt, außer in den Schulferien.

    Ohne Anmeldung. Eintritt frei. Zugang barrierefrei.

    Vorkenntnisse sind erwünscht. Bitte bringen Sie einen Schläger mit. Weitere Informationen erhalten Sie bei Max Unger unter Telefon 0175 990 94 75.

    Mehr Informationen

    VHS Landsberg

    Die Volkshochschule Landsberg am Lech bietet auch im Frühjahr-Sommer-Semester zahlreiche interessante Kurse für Sie an.

    Mehr Informationen

    SOS-Dosen im Bürgerbüro

    Eine simple Idee, die Leben retten kann.

    Lesen Sie mehr!

    Ausbildung zum SeniorTrainer

    Sie wollen nach der Berufsphase Ihre vielfältigen Kompetenzen weiterentwickeln und für andere einsetzen?

    Mehr Infos

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © 2025 | Stadt Landberg am Lech
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen