• Seniorenbeirat
  • Wer wir sind
  • Unsere Geschichte
  • Förderung der Seniorenarbeit
  • Nachgelesen
  • Regelmäßige Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Seniorenbeirat
  • Wer wir sind
  • Unsere Geschichte
  • Förderung der Seniorenarbeit
  • Nachgelesen
  • Regelmäßige Angebote
  • Newsletter
  • Kontakt

    Sitemap

    • Seniorenbeirat
    • Wer wir sind
    • Unsere Geschichte
    • Förderung der Seniorenarbeit
    • Nachgelesen
    • Regelmäßige Angebote
    • Newsletter
    • Kontakt

    Unser Angebot

    Seniorensprechstunde

    Jeden ersten Dienstag im Monat um 14:00 Uhr bietet der Seniorenbeirat eine Sprechstunde an. Diese findet im Seniorenbüro am St.-Ulrich-Platz 6 statt. Seniorinnen und Senioren können ihre Wünsche, Fragen und Anregungen mit dem Seniorenbeirat besprechen. Der Zugang ist barrierefrei.

     

    Nächster Termin:
    Dienstag, 2. Dezember 2025


    Regelmäßiger offener Gesprächskreis

    Landsberger Seniorinnen und Senioren kommen jeden zweiten Donnerstag des Monats im offenen Gesprächskreis mit Lutz Krey über vielfältige Themen miteinander ins Gespräch.

     

    Die nächste Veranstaltung findet am Donnerstag, 11. Dezember von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Kratzertreff, Hubert-von-Herkomer-Str. 73 (barrierefrei) statt.


    Mittagstisch

    An zwei Tagen im Monat, jeweils am 1. und 3. Freitag, öffnen verschiedene Lokale ihre Türen und laden ältere Menschen zum gemeinsamen Genießen ein. Die Menüauswahl ist vielfältig und reicht von Fleisch- und Fischgerichten bis hin zu köstlichen vegetarischen Optionen.

    Für einen Beitrag von 9,- Euro erhalten die Gäste ein schmackhaftes Mittagessen, sowie kostenloses Leitungswasser. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

     

    Nächste Termine

    • Freitag, 07.11.2025, ab 11:30 Uhr: Waitzingers Restaurant, Waitzinger Wiese 2

    • Freitag, 21.11.2025, ab 11:30 Uhr: Gasthof Stadt München, Münchener Straße 1
    Zum Mittagstisch

    Kreistänze aus aller Welt

    Die einfachen Kreistänze aus Griechenland, Israel, Südamerika und anderen Ländern bringen Körper und Seele zum Schwingen. Gesunde Bewegung, die Spaß macht und die Lebensfreude steigert. Die Veranstaltung mit Ulrike Straßer findet am Mittwoch, 15. Oktober von 15:00 bis 16:30 Uhr im Obergeschoß des Lechstadels (über der Stadtbibliothek) in der Lechstraße 132 statt. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, bequeme Schuhe und Getränke mitbringen.


    Tanznachmittag

    Jeden ersten Sonntag im Monat findet ein Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren statt. Für die musikalische Begleitung sorgt Siegfried Eckl.


    Die Veranstaltungen beginnen um 14:30 Uhr im Mehrzweckraum der Johann-Mutter-Str. 8.
    Der Eintritt beträgt 3,50 Euro.

     

    Der Tanznachmittag hat im August und im September Sommerpause.

     

    Nächster Termin:
    Sonntag, 7. Dezember 2025


    Spielenachmittag

    Gesellschaftsspiele machen Spaß und bringen Menschen zusammen. Geplant ist, dass sich Teilnehmer in entsprechender Teamstärke, je nach Art des Spiels, zusammenfinden und gemeinsam spielen. Es sind einige Kartenspiele (z. B. Rommé, UNO, Schafkopf) und einige Brettspiele (z. B. Trivial Pursuit, Phase 10, Polirom) vorhanden. Gerne können auch eigene Spiele mitgebracht werden.

     

    Der nächste Spielenachmittag des Landsberger Seniorenbeirates findet am Donnerstag, 6. November ab 14:00 Uhr im Kratzertreff in der Hubert-von-Herkomer-Str. 73 statt. Der Eintritt ist frei.


    Trinkbrunnen

    Die Stadt Landsberg am Lech möchte sicherstellen, dass die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste ausreichend mit erfrischendem Trinkwasser versorgt sind.

    Die Stadt hat an mehreren Stellen öffentliche Trinkbrunnen, an denen Bürgerinnen und Bürger kostenlos Leitungswasser entnehmen können.

    Mehr Informationen

    DAV Landsberg: Mittwochswanderer

    Der DAV Landsberg organisiert seit vielen Jahren jeden Mittwoch Wanderungen in die nähere und weitere Umgebung. Diese sogenannten "Mittwochswander" freuen sich sehr über Verstärkung und suchen interessierte Mitwanderer.

    Mehr Informationen

    Filme für Senioren

     Jeden 4. Montag im Monat zeigt das Olympia-Kino einen besonderen Film für Senioren. Beginn ist um 14:00 Uhr, Eintritt 5,00 Euro.

    Mehr Informationen

    Tischtennis

    Jeden Dienstag wird im Sportzentrum Tischtennis gespielt, außer in den Schulferien.

    Ohne Anmeldung. Eintritt frei. Zugang barrierefrei.

    Vorkenntnisse sind erwünscht. Bitte bringen Sie einen Schläger mit. Weitere Informationen erhalten Sie bei Max Unger unter Telefon 0175 990 94 75.

    Mehr Informationen

    VHS Landsberg

    Die Volkshochschule Landsberg am Lech bietet auch im Frühjahr-Sommer-Semester zahlreiche interessante Kurse für Sie an.

    Mehr Informationen

    SOS-Dosen im Bürgerbüro

    Eine simple Idee, die Leben retten kann.

    Lesen Sie mehr!

    Ausbildung zum SeniorTrainer

    Sie wollen nach der Berufsphase Ihre vielfältigen Kompetenzen weiterentwickeln und für andere einsetzen?

    Mehr Infos

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    © 2025 | Stadt Landberg am Lech
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen