Wir sind gerne für Sie da

Der Seniorenbeirat der Stadt Landsberg am Lech ist ein gewähltes Gremium Landsberger Senioren. Der Seniorenbeirat versteht sich als Bindeglied zwischen den Landsberger Senioren auf der einen Seite und dem Stadtrat und der Oberbürgermeisterin auf der anderen Seite. Der Seniorenbeirat organisiert außerdem kulturelle, informative und zielgruppengerechte Veranstaltungen sowie Ausflüge, Wanderungen und Tanznachmittage.

Ziel des ehrenamtlich arbeitenden Seniorenbeirates ist die Einbindung der älteren Generation in das Geschehen der Stadt in jeglicher Hinsicht.

Monika Zintel (1. Sprecherin)
Monika Zintel (1. Sprecherin)
Heinrich Neß (2. Sprecher)
Heinrich Neß (2. Sprecher)
Heinrich Epple
Heinrich Epple

Horst Kürschner
Horst Kürschner
Kurt Wacker
Kurt Wacker
Sabine Zinser-Fröhlich
Sabine Zinser-Fröhlich

Ute Nowak
Ute Nowak
Lutz Krey
Lutz Krey
Robert Michel
Robert Michel

Seniorenkulturprogramm

Das neue Seniorenkulturprogramm für Januar bis Juni 2025 ist online und liegt in Kürze in gedruckter Form aus! Es bietet wieder interessante Vorträge, Ausflüge, Konzerte und regelmäßige Veranstaltungen für die Landsberger Seniorinnen und Senioren an. Reinschauen lohnt sich und mitmachen natürlich auch!

 

Wegen der großen Nachfrage sind folgende Fahrten und Veranstaltungen leider bereits ausgebucht:

8. April: Führung Klinikum Landsberg
29. April: Beauty-Tipps
23. Mai: Tagesfahrt Lindau
27. Mai: Tagesfahrt Illerbeuren

Immer gut informiert mit dem Newsletter

Der Newsletter bietet monatlich wertvolle Informationen und Updates zu seniorenrelevanten Themen sowie Veranstaltungen in Landsberg am Lech, um die Landsberger Seniorinnen und Senioren optimal mit Informationen zu versorgen.

Die Anmeldung für den Newsletter ist einfach und unkompliziert. Nach dem Öffnen der Anmeldemaske können Interessierte ihre E-Mail-Adresse eingeben und bestätigen.
Daraufhin wird eine E-Mail von der Stadt versendet. Aus Datenschutzgründen ist es erforderlich, auf diese E-Mail zu antworten, um die Anmeldung nochmals zu bestätigen. Erst nach dieser zweiten Bestätigung werden Interessierte in die Verteilerliste aufgenommen.


Ü60-Disco begeistert im Sommerkeller

Bei strahlendem Sonnenschein lud der Seniorenbeirat Landsberg am Samstag, 22. März, zur zweiten Ü60-Disco in den Sommerkeller Igling ein – und wieder war sie ein voller Erfolg: Bereits wenige Minuten nach Beginn füllte sich die Tanzfläche mit gut gelaunten Gästen, die zu Klassikern von James Brown, Status Quo und Opus ausgelassen tanzten.

Die Hits der 60er, 70er und 80er Jahre – ob international oder von deutschen Größen wie Udo Lindenberg, Die Toten Hosen und Herbert Grönemeyer – sorgten für durchgehend beste Stimmung. DJ Horst traf mit seiner vielseitigen Songauswahl genau den Nerv des Publikums und verwandelte den traditionsreichen Sommerkeller in eine Zeitreise voller Erinnerungen an die Jugendzeit in der Kultdisco.

Mehr als 120 Gäste zwischen 30 und 85 Jahren genossen die dreieinhalbstündige Veranstaltung in vollen Zügen. Neben dem Tanzen bot der Außenbereich Gelegenheit für Gespräche bei Kaffee in der Sonne.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl, die es sich nicht nehmen ließ, für eine Stunde mitzufeiern und sogar selbst das Tanzbein zu schwingen – sehr zur Freude von DJ Horst und den Gästen.

Mit „Summer of ’69“ von Bryan Adams fand der Nachmittag seinen stimmungsvollen Abschluss – doch die Vorfreude auf die nächste Ü60-Disco ist bereits groß: Am 11. Oktober 2025 heißt es wieder Tanzen, lachen, feiern im Sommerkeller.

Seniorenbürgerversammlung mit Wahl des neuen Seniorenbeirats

Im Oktober fand die jährliche Seniorenbürgerversammlung in der Wandelhalle des Landsberger Sportzentrums statt. Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl begrüßte zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus der Stadt sowie den Ortsteilen und informierte über aktuelle Themen. Im Rahmen der Versammlung wurde auch der Seniorenbeirat der Stadt Landsberg am Lech neu gewählt.

Oberbürgermeisterin Baumgartl bedankte sich beim bisherigen Seniorenbeirat, der in den vergangenen drei Jahren besonders engagiert das halbjährliche Seniorenkulturprogramm mit zahlreichen Angeboten und Fakten gestaltet hat. Außerordentlich gut kommt der neu ins Leben gerufene Mittagstisch für Senioren an, der zwei Mal im Monat stattfindet. Seit kurzem gibt es einen monatlichen Newsletter für Senioren. Vor Ort im Seniorenbüro am St.-Ulrich-Platz kümmert sich Carola Seewald als kompetente Ansprechperson um die Anliegen der Seniorinnen und Senioren und unterstützt den Seniorenbeirat bei seiner Arbeit.

Nach einer kurzen Vorstellung der Arbeit des Seniorenmanagements Landsberg am Lech sowie des Seniorenmanagements Erpfting wurden folgende Personen in den Seniorenbeirat gewählt: Heinrich Epple, Petra Foltin, Lutz Krey, Horst Kürschner, Robert Michel, Heinrich Neß, Kurt Wacker, Sabine Zinser-Fröhlich und Monika Zintel. Oberbürgermeisterin Baumgartl gratulierte den neuen Beiratsmitgliedern herzlich und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.



Stadt Landsberg am Lech

Katharinenstraße 1

86899 Landsberg am Lech