Die Erfolgsgeschichte des Seniorenbeirates in Landsberg am Lech begann am 26. Februar 1992. An diesem Mittwoch hatte der Stadtrat, unter Vorsitz von Oberbürgermeister Franz Xaver Rößle die Bildung eines Seniorenbeirates für Landsberg beschlossen. Als Ziel und Aufgabe des Seniorenbeirates wurde die Wahrnehmung der Belange der Senioren der Stadt definiert. Außerdem sollte der Seniorenbeirat als Bindeglied zum Stadtrat verstanden werden. Die Amtszeit des Seniorenbeirates wurde zunächst auf drei Jahre festgesetzt.
Um den Seniorenbeirat auch mit Beiräten zu besetzen wurde ambulante Hilfsdienste, aktive Gruppen und weltliche und kirchliche Einrichtungen aufgerufen, geeignete Personen zu benennen. Außerdem bestand die Möglichkeit, dass sich interessierte Senioren ohne Anbindung an eine Institution oder Seniorenverein sich für dieses Ehrenamt melden. Der Seniorenbeirat sollte bewußt nicht die Fraktionen des Stadtrates wiederspiegeln. Diesem Grundsatz ist man bis heute treu geblieben.
Am 27. Mai 1992 wurden durch Beschluss der Stadtratsmitglieder neun Personen gewählt
sowie drei Stadträte bestimmt. Vorsitz des Seniorenbeirates hatte damals Herr Oberbürgermeister Franz Xaver Rößle.
In der Folgezeit wurde das erste Seniorenkulturprogramm vorgestellt. Die dabei angebotenen Vorträgen, Konzerte und auch Fahrten sollten dazu dienen, die Kontakte zu den Senioren innerhalb der Stadt und den Ortsteilen zu fördern und zu verbessern.
Im Jahre 1997 gab sich der Seniorenbeirat eine neue Satzung legte darin fest, dass die Wahlzeit der Seniorenbeiräte künftig vier Jahre betragen solle. Ferner wurde verabschiedet, dass die Seniorenbeirate in einer eigenen Wahl gewählt und im Anschluss durch den Stadtrat bestätigt werden sollen.
Im Oktober 1999 wurde der Seniorenbeirat der Stadt Landsberg Mitglied der LSVB, dem Landesseniorenverband in Bayern. Dies ist eine Dachorganisation der kommunalen Seniorenbeiräte und Seniorenvertretungen in Bayern.
Im Mai 2000 wurde Ingo Lehmann neuer Oberbürgermeister der Stadt und übernahm in der Folgezeit den Vorsitz des Seniorenbeirates. Bei der Wahl im Oktober 2010 legte Frau Lore Först nach 12 Jahren ihr Ehrenamt als Vorsitzende im Seniorenbeirat nieder. Ihre Nachfolgerin und Sprecherin des Beirates wurde Frau Renate Wolff.
Seit 2012 ist Herr Oberbürgermeister Mathias Neuner als Nachfolger von Herrn Ingo Lehmann Vorsitzender des Seniorenbeirates. Bei der Wahl im Oktober 2014 wurde Herr Martin Bintakies neuer Seniorensprecher, bis im Oktober 2017 Frau Ute Nowak dieses Amt übernommen hat.
Langjährige Mitglieder des Seniorenbeirates:
Herr OB Franz Xaver Rößle von 1992 bis 2000
Herr OB Ingo Lehmann von 2000 bis 2012
Herr OB Mathias Neuner von 2012 bis heute
Frau 2. Bürgermeisterin Doris Baumgartl von 2014 bis heute
Frau Stadträtin Martha Borgmann von 1992 bis 2014
Frau Stadträtin Ruth Sobotta von 1992 bis 2006
Frau Stadträtin Sigrid Knollmüller bis 2014
Herr Stadtrat Klaus-Dieter Völkl bis 2014
Herr Stadtrat Ludwig Kaiser von 2014 bis heute
Frau Stadträtin Barbara Juchem von 2014 bis heute
Seniorenbeiräte:
Frau Lore Först von 1998 bis 2010
Herr Konrad Gayer von 1998 bis 2010
Frau Hildegard Muggli von 1998 bis 2010
Frau Ingeborg Neumeyer von 1998 bis 2006
Frau Renate Wolff von 2004 bis 2014
Herr Prof. Dr. med. Heinz-Edzard Köhnlein von 2002 bis 2010
Frau Sigrid Buchegger bis 2014
Frau Herma Höcherl bis 2014
Frau Rosa Limbrunner bis 2014
Frau Rosemarie Meyer bis 2014
Herr Heuss bis 2014
Frau Annemarie Rötzer bis 2014
Frau Barbara Niedermayr von 2014 bis 2015
Herr Hartmut Kroll von 2014 bis 2015
Herr Peter Raasch bis 2016
Frau Sieglinde Soyer von 2012 bis 2017
Herr Martin Bintakis von 2014 bis 2017
Herr Hans Berger von 2014 bis 2017
Frau Hannelore Hüttlinger von 2014 bis 2017
Frau Lucille Schmitz von 2014 bis 2017
Frau Jenny Mobley von 2014 bis 2018
Herr Klaus Nowak von 2014 bis heute
Herr Erwin Betzner von 2017 bis heute
Frau Edith Ewald von 2017 bis heute
Frau Michaela Geiger von 2017 bis heute
Frau Ute Nowak von 2017 bis heute
Herr Albert Mayr von 2017 bis heute
Herr Manfred Strobl von 2017 bis heute
Frau Dorothea Uhri von 2017 bis heute
Frau Angela Vincenti von 2018 bis heute
Stadt Landsberg am Lech
Katharinenstraße 1
86899 Landsberg am Lech